Wie könnte eine Zukunft aussehen, wenn die Weltgesellschaft aus der Krise lernen und resiliente, adaptive Systeme entwickeln würde? Eine sehr interessante „Regnose“ des Zukunftsinstituts finden Sie hier: Regnose: Auswirkungen des Corona-Virus
Was wir tun können, damit unsere Kinder die Schulzeit erfolgreich meistern Kinder und Jugendliche haben viel zu lernen! Und Lernen gelingt am besten mit Zuversicht, Spaß und gemeinsam mit anderen. ich schaff’s ist ein Problemlösungs-Programm für Kinder und Jugendliche, das auf einem lösungsorientierten Ansatz beruht. Dieses psychologische Modell wurde in Finnland von dem Psychiater Ben […]
Familie, Beruf, Schule, Haushalt, … Wie soll man da denn noch entspannt sein? Insbesondere, wenn es um unsere Kinder und die Schule geht, entstehen Stress und Konflikte. Entdecken Sie in diesem Workshop Ihre Ressourcen und Ihr Potential. Lernen Sie, mit dem „alltäglichen Wahnsinn“ besser umzugehen. Themen: – Wie Kopf und Körper zusammenarbeiten – die Macht […]
Was wir als Eltern tun können, damit unsere Kinder die Schulzeit erfolgreich meistern Kinder und Jugendliche haben viel zu lernen! Und Lernen gelingt am besten mit Zuversicht, Spaß und gemeinsam mit anderen. ich schaff’s ist ein Problemlösungs-Programm für Kinder und Jugendliche, das auf einem lösungsorientierten Ansatz beruht. Dieses psychologische Modell wurde in Finnland von dem […]
Anfang 2019: Spannendes Seminar für Lehrpersonen und Erzieher/innen, die in einer luxemburgischen Primärschule in den Zyklen 2-4 tätig sind Wir alle stehen im Laufe unserer Entwicklung immer wieder einmal vor größeren Herausforderungen. Manchmal ist das mit Schwierigkeiten verbunden, die Ängste, Hilflosigkeit, Wut, oder, insbesondere bei Kindern, Lernschwierigkeiten auf bestimmten Gebieten verursachen können. In diesem praxisorientierten […]
Das Thema Datenschutz ist derzeit in aller Munde und aus diesem Grund sollte man die Ausstellung The Glass Room Experience auf keinen Fall verpassen. Der Glass Room ist ein Raum zum Nachdenken, Experimentieren und Spielen, der kritisch betrachtet, wie unsere persönlichen Daten die Gesellschaft und unser Selbst formen. Diese Ausstellung ist das Resultat einer Zusammenarbeit […]
Das Projekt „Languages of Luxembourg“ ist ein webbasiertes Sprachtool, das es Sprachlernenden ermöglicht, entweder 5 oder 7 Sprachen (Luxemburgisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Englisch, Arabisch und Persisch) gleichzeitig zu lernen. Dieses großartige und kostenlose Tool ermöglicht es dir, wann und wo immer du möchtest, zu lernen und das Text- und Audiomaterial zu nutzen, das auf der […]
Um gut auf die bevorstehenden nationalen Leistungstests vorbereitet zu sein, fand bei mir am 13. Januar ein Workshop mit dem Titel „No Stress“ statt. Es ging darum, das eigene Potential und Ressourcen zu entdecken und mit den Schülern Hilfsmittel zu erarbeiten, um Schul- und Prüfungsstress vorzubeugen, zu erkennen und zu bewältigen. Hier einige Rückmeldungen der […]
Fit für die „épreuves communes“ Sei gut vorbereitet und meistere deine Tests wie ein Profi! Melde dich schnell zu den drei Workshops an, nur noch wenige Plätze sind frei. Samstag, 13 Januar 2018 von 9h30 – 12h00 Workshop 1: No stress Entdecke deine Ressourcen und dein Potential. Lerne, mit Prüfungsstress umzugehen, lerne, dich besser zu […]
Ist es nur Stress oder bin ich schon nahe am Burnout? Wer sich häufig abgespannt, gestresst oder erschöpft fühlt, unzufrieden ist, zunehmend unter gesundheitlichen Beschwerden leidet oder nur noch „funktioniert“, der sollte sich Zeit für diesen kurzen Selbsttest der Arbeitsagentur nehmen. Zeigt Ihnen dieser Test bereits erste Hinweise auf zu viel Stress? Wenn ja, wie […]