Wie finde ich eine neue berufliche Herausforderung, die meinen Wünschen entspricht? Arbeitslos – Drama oder Chance?
- bettina@bt-coaching.lu
- +352 26 352 495
- +352 661 14 16 30
Wie finde ich eine neue berufliche Herausforderung, die meinen Wünschen entspricht? Arbeitslos – Drama oder Chance?
Vor einigen Jahrzehnten war es noch recht einfach: Man erlernte einen Beruf, suchte sich einen Arbeitsplatz und blieb dort in der Regel bis zur Rente. Heutzutage hat sich die Situation komplett geändert: Neue Berufe sind entstanden, andere weggefallen, und ein sicherer Arbeitsplatz ist für die heutige Generation praktisch zum Fremdwort geworden. Aufgrund der unsicheren beruflichen Perspektiven hangeln sich nicht wenige Berufstätige von Job zu Job, sind unzufrieden, gestresst und finden nicht wirklich das, was sie suchen.
Aber wie genau werde ich mir meiner echten, wahren Potenziale bewusst, um sie für meine berufliche Karriere gewinnbringend zu nutzen?
Wie präsentiere ich mein „gewisses Etwas“?
✓ Entwicklung des persönlichen Alleinstellungsmerkmals
✓ Entwicklung von Selbstvermarktungsstrategien
✓ Erarbeitung beruflicher Perspektiven und individueller Chancen auf dem Arbeitsmarkt
✓ Aufbereitung vollständiger, individueller Bewerbungsunterlagen
✓ Training für Vorstellungsgespräche und telefonische Bewerbungen (Kommunikation, Körpersprache, „Dos and Don’ts“)
✓ Begleitung des Bewerbungsprozesses
✓ Karriereplanung
✓ Entwicklung des persönlichen Alleinstellungsmerkmals
✓ Entwicklung und Aktualisierung von Selbstvermarktungs- und Veränderungsstrategien
✓ Aufbereitung vollständiger individueller Bewerbungsunterlagen
✓ Training für Vorstellungsgespräche (Kommunikation, Körpersprache, „Dos and Don’ts“)
✓ Begleitung des Bewerbungsprozesses
Die genannten Punkte bilden einen Auszug aus meinem Angebot.
Kontaktieren Sie mich per Telefon oder E-Mail, damit wir Ihre individuelle Situation besprechen und herausfinden können, was ich für Sie tun kann.
+352 26 352 495
„Es war cool und obwohl wir viel schreiben mussten, hat es Spaß gemacht!“
„Bettina hat es geschafft, sektionenübergreifend zu arbeiten und hat die Teams nach einem kurzen Corona-Tief motiviert, konstruktiv an Lösungsvorschlägen zu arbeiten. Insbesondere die Supervisionen vor Ort haben immer dazu beigetragen, dass die Teammitglieder sich etwas besser kennenlernen konnten.“